top of page
Haus
Haus
Garten
Garten
Garten
Garten
Garten
Garten
Garten
Garten
Eingang
Flur
Flur
Flur
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Wohnzimmer
Terrasse
Schlafzimmer 1
Schlafzimmer 1
Schlafzimmer 2
Schlafzimmer 3
Vollbad
Vollbad
Vollbad
Vollbad
Küche
Küche
Küche
Hauswirtschaftsraum
Hauswirtschaftsraum
Dachboden
Dachboden

Objektbeschreibung

 

Willkommen in der Vinetastadt Barth. Hier finden Sie nicht nur einen der schönsten Häfen im Norden, sondern auch Erholung, Ruhe und Naturidylle abseits der belebten Ostseebäder. Sollten Sie doch einmal etwas mehr Trubel wünschen, erreichen Sie die Halbinsel Darß mit seinen wunderschönen Stränden an der Ostsee in ca. 13 Fahrminuten. Dieser im Jahr 2007 neugebaute Bungalow lässt keine Wünsche offen, denn schon die Planung des Hauses in Zusammenarbeit mit MBH Projekt & Handels GmbH war zukunftsorientiert. So entstand ein energiesparendes und barrierefreies Einfamilienhaus. Sowohl von innen als auch von außen erstrahlt das Haus in einem modernen Look. Das Walmdach ist mit Betondachsteinen in der Farbe Granit eingedeckt. Die Fassade ist verputzt und bekam im Jahr 2024 einen neuen Anstrich in Lichtgrau. Für die Fenster wurden 3-fache isolierverglaste Kunststofffenster gewählt. Der Fernwärmeanschluss versorgt die Fußbodenheizung in allen Räumen. Ihre Wohlfühl Temperatur können in jedem Zimmer separat regulieren. Alle zum Haus führenden Wege sowie die Stellplätze und der Doppelcarport sind mit soliden Pflasterarbeiten befestigt. Angrenzend am Carport befindet sich ein Abstellraum für Gartengeräte und handwerkliche Arbeiten.
Der liebevoll angelegte Garten ist mit einem Zaun und einer dichten Hecke umfriedet. Dieser lädt nicht nur zum Toben mit Ihren Kindern oder zu gemütlichen Grillabenden mit der Familie oder Freunden ein, sondern schützt Sie auch vor neugierigen Blicken.

Der Bungalow ist mit einem Mix aus Laminat, Fliesen und Teppichboden ausgestattet. Vom geräumigen Flur können Sie jedes Zimmer separat begehen. Das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Gang zur Sonnenterrasse bietet Ihnen neben viel Stellfläche für Ihre Einrichtungsideen auch die Möglichkeit, einen Kamin anzuschließen. Falls Sie sich hier für einen Kaminofen entscheiden, könnten Sie das Haus zusätzlich mit diesem beheizen. Die geräumige Küche, welche ebenfalls über den Gang zur Terrasse verfügt, ist mit einer Einbauküche ausgestattet. Da die Wand zwischen Wohnzimmer und Küche nachträglich gezogen worden ist, wäre hier eine Öffnung für eine großzügige Kombination aus Wohnen und Kochen möglich. Das erste Schlafzimmer hält viel Stellfläche für einen Schwebetürenschrank, eine Kommode und ein großes Bett für Sie bereit. Das zweite und das dritte Schlafzimmer liegen direkt nebeneinander und verfügen über eine fast identische Größe. Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet. Im Hauswirtschaftsraum finden Sie nicht nur alle Medien für das Haus vor, sondern auch viel Platz für Vorräte und Dinge des täglichen Bedarfs. Der Dachboden hält für Sie eine Ausbaureserve von ca. 30 m² bereit. Sollten Sie dies nicht nutzen wollen, hätten Sie hier eine zusätzliche Abstellfläche für Weihnachtsdeko und Co.

Lage

 

Barth ist eine Kleinstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der staatlich anerkannte Erholungsort ist Sitz des Amtes Barth und bildet ein Unterzentrum.
Barth liegt am südlichen Ufer des Barther Boddens und östlich des Flusses Barthe. Das Barther Stadtholz ist ein größeres Waldgebiet im Westen. Höchste Erhebung ist im Osten der Glöwitzer Berg mit 34,2 m ü. NHN. Auf der Halbinsel zwischen Barther Strom und Barther Bodden existiert das Feuchtgebiet Kuhwiese. Ein weiteres, teilweise unterhalb des Meeresspiegels liegendes Feuchtgebiet befindet sich östlich der Stadt. Hier gibt es auch einige kleinere Seen. Zu Barth gehören fünf Ortsteile, nämlich Barth selbst, dann Tannenheim und Planitz im Westen und Südwesten, Glöwitz und Fahrenkamp im Osten und Nordosten. Im Jahre 1999 gelangte die Stadt Barth zu unverhoffter Berühmtheit, als der Publizist Günter Wermusch und Dr. Klaus Goldmann vom Berliner Museum für Ur- und Frühgeschichte behaupten, dass die sagenumwobene Handelsmetropole Vineta im Schlamm des Barther Boddens begraben liege.

Die Stadt Barth bietet Ihnen eine ausgezeichnete Infrastruktur. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs könnten Sie fußläufig oder mit dem Fahrrad bequem erreichen. Im Umkreis von maximal einem Kilometer finden Sie eine Kita, eine Grundschule, ein Gymnasium, ein Edeka Markt, Restaurants, einen Bäcker, den Barther Hafen, einen Tierarzt, den Bahnhof, Bushaltestellen und vieles mehr vor.

Preise & Kosten

 

  • Kaufpreis: 399.000,00 €

  • Courtage:
    3 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Käufer

  • 3 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer Verkäufer

Größe & Zustand

 

  • Zimmer: 4

  • Anzahl Schlafzimmer: 3

  • Anzahl Badezimmer: 1

  • Wohnfläche ca.: 98 m²

  • Grundstück ca.: 670 m²

  • Baujahr: 2008

  • Etage: 1

  • Zustand: gepflegt, renoviert

  • Verfügbar ab: nach Vereinbarung

  • Besichtigung: nach Vereinbarung

  • Endenergiebedarf: 67,40 kWh/(m²·a)

Ausstattung

  • Bad mit Dusche, Wanne und Fenster 

  • Einbauküche

  • ​Fußbodenheizung

  • Böden: Fliesenboden, Teppich

  • Dachboden ausbaufähig

  • Terrasse, Garten

  • Stellplätze: 2

  • Doppelcarport: 1

  • Kunststofffenster

  • Anschlüsse: DSL-Anschluss, Sat-Anschluss

bottom of page